Das Drehgestell Y25 Ls(s)i(f)-K ist eine Weiterentwicklung des Güterwagendrehgestells Y25 Lsi. Es ist mit einer integrierten pneumatischen Bremsanlage ausgerüstet. Alle zur Bremskrafterzeugung notwendigen Bauelemente - Bremszylinder, Bremsgestänge und Bremsgestängesteller - sind im Drehgestell eingebaut. Der Bremszylinder 10" gewährleistet in Verbindung mit den Verbundstoff-Bremsklotzsohlen die für den ss-Verkehr notwendigen Klotzkräfte.
Je nach Bremszylinderhöchstdruck ist das Drehgestell s-fähig oder ss-fähig einsetzbar.
Die Ausführung mit einer bodenbedienbaren Feststellbremse ist möglich. Alternativ kann die im Drehgestell eingebaute Bremsspindel der Handbremse über eine Gelenkwelle von der Wagenbühne angetrieben werden.
Das Drehgestell zeichnet sich durch große Zuverlässigkeit im Betrieb aus.
Die Fertigung bei ELH erfolgt nach eigenem Zeichnungssatz.
Technische Daten | ||
Radsatzlast | 22,5 | t |
Höchstgeschwindigkeit | ||
Lauftechnisch | 120 | km/h |
Bremstechnisch | ||
bis 20 t RSL | 120 | km/h |
bis 22,5 t RSL | 100 | km/h |
Radsatzstand | 1800 | mm |
Laufkreisdurchmesser | 920 | mm |
Eigenmasse | ||
Grundversion | 4650 | kg |